top of page
2409-Hart-web-neu.jpg

PRODUKTIONEN

Stücke von und mit uns, ein Stück für uns, ein Stück von uns ohne uns,

ein Lesestück und was auf die Ohren.

Mehr sehen

BÜHNENPROGRAMME

Bühnenprogramme

wollen Sie wippen?

Eine liebevolle Deutschland-Schweiz-Satire «über die Treffen einer Deutschen mit einem Schweizer auf einem Kinderspielplatz. Hart und Straumann lesen und spielen Dialoge samt Regieanweisungen, vergnügen sich dabei auch beinahe akrobatisch auf einer Wippe oder verfangen sich im Kletternetz. Neben ihrer Profession als Schauspieler*in glänzen die beiden auch als Autor*in: Kein Satz scheint zu viel und jeder hundertprozentig auf dem Punkt. Ihr Programm ist fein rhythmisiert wie ein Musikstück. Sie nehmen bewusst Tempo auf und wieder Tempo raus – bis hin zu vielsagenden Pausen – und sie schlagen inhaltlich und sprachlich elegant feinsinnige Bögen, nie plump, sondern immer tiefgründig und hintersinnig. Diesem Konzept mangelt es nicht an Alleinstellungsmerkmalen im bunten Kleinkunstzirkus. – Eine wahre Pretiose.»

Kornelia Hörburger, Tuttlingen 2025.

 

Ausgezeichnet mit dem Sonderpreis der Tuttlinger Krähe 2025 und dem Thüringer Kleinkunstpreis 2026. _ Regie Christiane Müller.​​

 

Sie sagen Stopp

Das Stück voller Überraschungen: Zwei Menschen, zwei Mentalitäten, ein Alltag. Autorin und Autor erzählen von tatsächlichen und unmöglichen Begegnungen. Er joggt forsch durch den Tag, er ist Schweizer. Sie sitzt zurückhaltend im Wartezimmer, sie ist Deutsche. – Moment. Da stimmt was nicht… Kluges, zuweilen erfrischend böses satirisches Schauspiel zum Aushalten. Packend gespielt, begeisternd verspielt.

 

Im Wettbewerb für den Leipziger Löwenzahn 2025. _ Regie Nicole Knuth.

Das Zugsunglück - ein (Franz) Hohler Abend

Eine Miniatur von Franz Hohler, Hart auf Hart auf den Leib geschrieben. 

Es prallen die Welten einer deutschen Schauspielerin und eines schweizerischen Katastrophenschutzbeauftragten aufeinander. Selten wurde eine Tragödie so beiläufig bespielt. Typisch Franz Hohler, typisch Hart auf Hart. «Humorvolle 80 Minuten mit Akteurin und Akteur, die alle Register der Schauspielkunst ziehen.»

Michael Flückiger, Zofinger Tagblatt.

Ein Bijou!

Regie Volker Insel. 

Bis wann gibt es Frühstück?

Gelesenes Schauspiel zum Buch. Eine ungewöhnliche Schweizreise.

​

Dialog einer Reise – satirisch, witzig, und ein schönes, kleines Werk, ein zum Reisen verführender Roman oder ein feinsinniges Stück Literatur, eigenartig und einzigartig sowohl als Buch, als auch und vor allem als Stück zum Buch. Elisabeth Hart und Rhaban Straumann sind ein mitreissend leidenschaftliches Schauspielduo und liefern grosses Kopfkino.

Meinung Macht Mobil

Ein Stück (für) Stuttgart

​

Ein bewusstloser Mann, zwei wortgewandte Schwestern und ein Abend, an dem nichts so bleibt, wie es scheint. Das Kabarettstück führt mitten hinein in einen Mischverkehr aus Haltungen, Halbwahrheiten und Heimlichkeiten. Pointen sicher und politisch klug verhandelt die Satire zentrale Fragen unserer Zeit: Wie viel Haltung passt in eine 30er-Zone? Wer darf laut sein – wer liegt falsch? Die Inszenierung verbindet Wortwitz mit Lokalkolorit und Feinstaub.

Zwischen Sitcom-Tempo und Tiefgang entsteht eine Mischung aus Krimi-Parodie und Stadtbetrachtung – klug, scharfzüngig und herrlich unbequem. Stuttgart erkennt sich im Rückspiegel wieder. Elisabeth Hart und Rhaban Straumann haben als Satiriker*in Residenz für das Renitenztheater ein vielschichtiges Stück geschrieben; clever, politisch und witzig.

LITERATUR

Literatur
bis-wann-gibt-es-fruehstueck-gebundene-ausgabe-elisabeth-hart.webp

Bis wann gibt es Frühstück?

Unser Erstling

Ein abenteuerlicher Reisebericht einer Spurensuche zweier sich konsequent neckenden Geschwister. Witzig, berührend und liebevoll, ein Roman in Brief- und Dialogform.

Mit Dank an Swiss Historic Hotels!

Audioguide Schweizerhof Flims

Eine hauskundige Dame und ein neugieriger Gast führen über Treppen, Flure und Aussichten durch die an Anekdoten reiche Geschichte des Hauses. Zuhörerin und Hörer werden von zwei fiktiven Figuren mit Witz und Charme packend an der Hand genommen.

AUSZEICHNUNGEN

Auszeichnungen

Auszeichnungen

Thüringer Kleinkunstpreis  |   2026 â€‹â€‹

​

Sonderpreis der Tuttlinger Krähe   |   2025​

Nominierungen

Leipziger Löwenzahn   |   2025

​

Stuttgarter Besen   |   2024

​

Freiburger Leiter   |   2023 â€‹

bottom of page